Skip to main content English

News - Seite 450 von 549

IMI - Entwurf für den 8. Call!

Das Innovative Medicines Initiative (IMI)-Joint Undertaking hat einen Entwurf für die 8. IMI-Ausschreibung veröffentlicht. Der Call wird…

Erhard Busek erster Pate für Wachsmodell im Josephinum

Patenschaften für die wissenschaftshistorisch einzigartigen Bücher und Wachsmodelle.

Gentherapie als neue Option bei Knochendefekten

Gentherapie mit veränderten Stammzellen aus dem Fettgewebe und Knochenmark

Günther Körmöczi ist Präsident der ÖGBT

MedUni-Forscher von der Österreichischen Gesellschaft für Blutgruppenserologie, Transfusionsmedizin, Regenerativen Medizin und Immungenetik gewählt.

An der MedUni Wien entwickelte Zweymüller-Hüft-Prothese hält über 20 Jahre

Lebensqualität mit Prothese ist besser als mit Schmerzen

Ein Faktor für schmerzhafte Gelenksabnützung entdeckt

Neues Forschungsgebiet Glykobiologie untersucht die biologische Relevanz von Zuckerketten.

20 neue Ausbildungsplätze für Top-ForscherInnen

Wissenschaftsfonds FWF fördert neue PhD-Doktoratskollegs der MedUni Wien

WWTF Life Science Call - Proposers` Day am 17.12.

Der WWTF hat erstmalig den Life Science Call “New Ventures Beyond Established Frontiers” ausgeschrieben und veranstaltet dazu einen Proposers` Day.

Hans Popper Lecture: Der am meisten zitierte Leber-, Magen- und Darmforscher gastiert an der MedUni Wien

Michael P. Manns spricht am 11. Dezember über „Networking in Hepatology“. Hepatitis-PatientInnen-Info-Veranstaltung am 4. Dezember.

Fridolin Schenk ist der älteste Absolvent an der MedUni Wien

Wiener erhielt im Alter von 78 Jahren die Sponsionsurkunde.