Skip to main content English

News - Seite 469 von 549

Gesundheitsrisiko geringe Bildung

Im Zentrum für Public Health (Institut für Sozialmedizin) und an der Universitätsklinik für Innere Medizin III (Department für Gender Medicine) der…

Johannes Hainfellner zum Vizepräsidenten der europäischen Neuropathologenvereinigung gewählt

Interimistischer Leiter des Klinischen Instituts für Neurologie an der MedUni Wien ist Vizepräsident der Euro-CNS.

Lungentransplantation: CMV-Risiko besser messbar

ForscherInnen am Department für Virologie und an der klinischen Abteilung für Thoraxchirurgie der MedUni Wien haben nachgewiesen, dass sich das Risiko…

FWF Proposer`s Days für Spezialforschungsbereiche und Doktoratkollegs

Aufgrund der neuen Konzeptrichtlinien für FWF SFB & DK und der neuen fixen Deadline am 30.09., finden zwei Informationstage (27.06., 05.09.) statt.

Neuer Mechanismus bei Fresszellen-Aktivierung im Stoffwechsel entdeckt

ForscherInnen der MedUni Wien haben einen neuen Mechanismus bei der Aktivierung von Makrophagen (Fresszellen) im Stoffwechsel entdeckt.

Posterpreis der Österreichischen Schmerzgesellschaft für Wissenschaftler der MedUni Wien

Der diesjährige 1. Posterpreis der Österreichischen Schmerzgesellschaft geht an Markus Zadrazil, Erich Knolle und Gabor Geza Kovacs.

SchauspielpatientInnenprogramm holt 1. Platz beim Österreichischen Kommunikationspreis 2012

Zum dritten Mal wurde heuer der Österreichische Kommunikationspreis der Österreichischen Akademie für Präventivmedizin und Gesundheitskommunikation…

Neue Therapiechance für Migräne bei Kindern

Die Volkskrankheit Migräne zählt zu den häufigsten und gleichzeitig schmerzhaftesten neurologischen Erkrankungen.

Sodbrennen: Neue Methode lindert Beschwerden

Jeder dritte Österreicher bzw. Österreicherin leidet unter Sodbrennen. Wenn die Beschwerden chronisch werden, kann das zu schweren Erkrankungen wie…