Skip to main content English

News - Seite 501 von 549

Neue Therapieform bei Eisenmangel erhöht die Lebensqualität

Wien (08-09-2011) – Schneller, höher dosierbar und daher effizienter – ForscherInnen der MedUni Wien an der Universitätsklinik für Innere Medizin III…

MedUni Wien testet Gel für die prophylaktische Behandlung von Borreliose: Probanden gesucht

(Wien 13-09-2011) Die Borreliose ist die am häufigsten von Zecken übertragene Krankheit. In Österreich erkranken daran jährlich rund 50.000 Menschen.…

MedUni Wien und AKRON Molecules kooperieren im Kampf gegen aggressive Tumore im lymphatischen System

(Wien, 12-09-2011) – Die MedUni Wien und AKRON Molecules haben einen Lizenz- und Kooperationsvertrag zur Entwicklung einer neuen, nebenwirkungsarmen…

Markus Peck-Radosavljevic zum Vice-Secretary der Europäischen Lebergesellschaft bestellt

Ab 2013 wird der Hepatologe als erster Österreicher Secretary General der EASL.

Rückgang der Autopsien verfälscht die Suizidstatistik

Wien (07-09-2011) – In Österreich ist die Autopsierate in den vergangenen 20 Jahren von 35 Prozent auf 17 Prozent zurückgegangen. „Der Rückgang an…

MedUni Wien und AKRON Molecules kooperieren im Kampf gegen aggressive Tumore im lymphatischen System

(Wien, 12-09-2011) – Die MedUni Wien und AKRON Molecules haben einen Lizenz- und Kooperationsvertrag zur Entwicklung einer neuen, nebenwirkungsarmen…

Schütz an Häupl: Zusammenarbeit MedUni mit Stadt Wien nicht gefährden

(Wien, 10-09-2011) Der Rektor der Medizinischen Universität Wien, Wolfgang Schütz, hat heute Bürgermeister Michael Häupl ersucht, die ausgezeichnet…

ERC-Start-Grant für Alwin Köhler

Alwin Köhler erhielt nach dem START-Preis auch einen mit 1,5 Millionen Euro dotierten ERC-Grant.

ERC-Start-Grant für Alwin Köhler

Alwin Köhler erhielt nach dem START-Preis auch einen mit 1,5 Millionen Euro dotierten ERC-Grant.

Pankreas: Neues Konsensus-Statement wird präsentiert

Wien (16-09-2011) 3. Österreichischer Pankreastag am Samstag, 17. September, am Universitätscampus Altes AKH.