Skip to main content English

News - Seite 505 von 549

Drei neue Christian Doppler Labors an der MedUni Wien

(Wien, 08-08-2011) An der Medizinischen Universität Wien gibt es ab Herbst/Winter 2011 drei neue Christian Doppler Labors mit den Forschungsinhalten…

Österreichs junge Männer werden immer dicker

(Wien, 05-08-2011) Österreichs junge Männer sind offenbar im allgemeinen Gewichtstrend - nach oben: Zwischen 2006 und 2010 stieg der durchschnittliche…

Max F. Perutz Laboratories: Wichtige Mechanismen in Keimzellen geklärt

(Wien, 05-08-2011) Bei der Entstehung von Keimzellen, beim Menschen, Spermien und Eizellen, werden Chromosomen oft gebrochen und dann wieder neu…

Fortschritt in der Verhinderung von Diabetes mellitus nach Nierentransplantation

(Wien, 05-08-2011) Nach einer Nierentransplantation bekommen bis zu 30 Prozent aller PatientInnen innerhalb des ersten Jahres Diabetes mellitus. Diese…

Veronika Schöpf ist "FEMtech-Expertin des Monats Juli"

Veronika Schöpf erforscht das olfaktorische System des Menschen, also das System der Geruchswahrnehmung.

Stephan Blüml erhält FWF-Projektförderung

Stephan Blüml erhielt eine Projektförderung des FWF. Das Projekt soll die Rolle des Tumorsuppresors PTEN in der entzündlichen Arthritis beleuchten.

MedUni Wien forscht in EU-Projekt für eine bessere medizinische Betreuung von Migranten

(Wien, 04-08-2011) Seit April 2011 ist die Medizinische Universität Wien am EU-Projekt „RESTORE“ beteiligt, das sich mit der medizinischen Betreuung…

Atherosklerose-Todesrisiko via Zahnstatus erkennbar

(Wien, 02-08-2011) Personen mit schlechten Zähnen haben ein erhöhtes Risiko für das Fortschreiten einer Gefäßverkalkung. Doch ob sich das auch auf die…

Omega-3-Fettsäuren hemmen die Blutgerinnung

(Wien, 01-08-2011) - Kardiologen der MedUni Wien haben jetzt einen möglichen protektiven Effekt von Omega-3-Fetten bei Patienten mit chronischer…

FWF-Pilotprogramm zur Förderung Klinischer Forschung – MedUni Wien erfolgreich

(Wien, 04-07-2011) Erstmals hatte der Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) ein Programm zur Förderung der Klinischen Forschung…