Skip to main content English

News - Seite 505 von 549

Neuer Brustkrebsprognose-Test im Einsatz: „Fingerabdruck“ des Tumors ermöglicht treffsichere Prognose

(Wien, 11-08-2011) Ein von der Studiengruppe ABCSG unter Leitung von Michael Gnant und Martin Filipits von der Medizinischen Universität Wien…

MedUni Wien: Eingefrorenes Budget für Unis hätte Rückwirkungen auf AKH Wien

(Wien, 16-08-2011) Weniger Journaldienste und weniger Nachbesetzungen: Die Medizinische Universität Wien weist auf die gesundheitspolitischen Folgen…

Deutlich verbesserte Heilungsaussichten nach einer Fraktur

(Wien, 11-08-2011) – Besonders ältere Menschen haben nach einer Fraktur eine oft sehr lange Leidenszeit vor sich, bis der Bruch geheilt ist. Bisher…

Neue Therapie-Möglichkeit bei Krebs entdeckt

(Wien, 10-08-2011) – WissenschafterInnen der Medizinischen Universität Wien und der Semmelweis Universität in Budapest haben einen neuen Mechanismus…

Wiener Wissenschafter: Auch Frauen haben eine Prostata

(Wien, 08-08-2011) Auch Frauen haben eine Prostata - das angeblich so "spezifisch männliche" Drüsengewebe findet sich auch bei der Hälfte der Frauen.…

Drei neue Christian Doppler Labors an der MedUni Wien

(Wien, 08-08-2011) An der Medizinischen Universität Wien gibt es ab Herbst/Winter 2011 drei neue Christian Doppler Labors mit den Forschungsinhalten…

Österreichs junge Männer werden immer dicker

(Wien, 05-08-2011) Österreichs junge Männer sind offenbar im allgemeinen Gewichtstrend - nach oben: Zwischen 2006 und 2010 stieg der durchschnittliche…

Max F. Perutz Laboratories: Wichtige Mechanismen in Keimzellen geklärt

(Wien, 05-08-2011) Bei der Entstehung von Keimzellen, beim Menschen, Spermien und Eizellen, werden Chromosomen oft gebrochen und dann wieder neu…

Fortschritt in der Verhinderung von Diabetes mellitus nach Nierentransplantation

(Wien, 05-08-2011) Nach einer Nierentransplantation bekommen bis zu 30 Prozent aller PatientInnen innerhalb des ersten Jahres Diabetes mellitus. Diese…

Veronika Schöpf ist "FEMtech-Expertin des Monats Juli"

Veronika Schöpf erforscht das olfaktorische System des Menschen, also das System der Geruchswahrnehmung.