Skip to main content English

News - Seite 507 von 549

Michael Bonelli erhält Erwin-Schrödinger Fellowship

Michael Bonelli erhielt kürzlich ein Erwin-Schrödinger Fellowship für das Forschungsprojekt " Assessment of mechanisms underlying helper T cell…

Forscher entdecken Gefäß schädigende Aktivierung der „intrazellulären Müllabfuhr“ bei Rauchern

Wien (26-07-2011) – Ein Forscherteam rund um David Bernhard von der Universitätsklinik für Chirurgie an der Medizinischen Universität Wien hat…

2.275 „Jung-MedizinerInnen“ forschten an der Kinderuni

„Lehrveranstaltung ausgebucht“, hieß es eine Woche lang im Rahmen der Kinderuni an der Medizinischen Universität in Wien. 2.275 potenzielle…

ERC-Start-Grant für Alwin Köhler

Alwin Köhler vom Department für Medizinische Biochemie (an den Max F. Perutz Laboratories) der Medizinischen Universität Wien darf sich ab sofort…

sFAS als Atherosklerose-Risikofaktor identifiziert

Marker-Protein für Zell-Apoptose gefunden: Hohe Konzentrationen im Blut zeigen Gefährdung für akute Herz-Kreislauf-Zwischenfälle an.

Neues Parkinson-Gen identifiziert

Einem Forscherteam an der Universitätsklinik für Neurologie der Medizinischen Universität Wien ist es gelungen, ein Gen zu identifizieren, das bei der…

Anmeldefrist: Nachholen/Wiederholen von Blöcken / Lineelementen / Tertialen; Wiedereinstieg nach Platzverzicht / Beurlaubung

Anmeldefrist: Nachholen/Wiederholen von Blöcken / Lineelementen / Tertialen; Wiedereinstieg nach Platzverzicht / Beurlaubung

Wir dürfen Sie nochmals…

Die Kluft zwischen Theorie und Praxis: Weshalb Medikamente nicht immer wie erwartet wirken

Medikamente wirken nicht. Oder sie zeigen unerwünschte Nebenwirkungen. Eine unter Beteiligung der MedUni Wien entstandene Publikation in der aktuellen…

Studienplanführer 2011/12

Der Studienplanführer Humanmedizin und Zahnmedizin für das Studienjahr 2011/12 ist seit 12.Juli 2011 online verfügbar

Rheumaforschung: Europa vorn - Wien an der Spitze

Hohe Ehre für die europäische und die österreichische Rheumatologie: Sowohl bei den meistzitierten wissenschaftlichen Arbeiten als auch bei den…