Skip to main content English

Researcher of the Month - Oktober 2022

IT-Wartungsarbeiten am 30.07.2014 von 19:00 - 21:00

wann?was?warum?
19:00-19:30Ausfall folgender Services: MedCampus (PROD + QS), Adonis, InteumOS-Updates
19:00-21:00Totalausfall des WLAN im Bereich der…

Substitutionstherapie hilft opiatabhängigen Schwangeren

Hohe Gesundheitsrisiken unter schwangeren Opiatabhängigen und abhängigen jungen Müttern

Internet-Suchmaschinen als Hilfe und Gefahr für Suizidgefährdete

Studie: Suizid fördernde Infos werden in den Such-

maschinen besser gereiht als Hilfsangebote.

Optimale Beatmungsstrategie bei Vollnarkose bei Bauch-Operationen nachgewiesen

Studie hat verschiedene Beatmungsstrategien bei Operationen auf ihre Wirksamkeit untersucht.

Österreichs TeilnehmerInnen räumen bei den Europäischen Sportspielen der Herz- und Lungentransplantierten ab

Sieben ÖsterreicherInnen kehren mit 35 Medaillen aus Vilnius zurück – PatientInnen der MedUni Wien erfolgreich.

Ingrid Pabinger-Fasching wird Chair Elect des Councils der ISTH

Hämostaseologin übernimmt leitende Funktion in der weltweiten Gesellschaft für Thrombose und Hämostase

Infektionsschutz der Lunge entdeckt

MedUni Wien-WissenschafterInnen wiesen hohe Menge an körpereigenen

Abwehrstoffen in Pleuraflüssigkeit nach.

Schizophrenie: Genom von 80.000 Menschen analysiert

108 Stellen in DNA identifiziert, die mit der Erkrankung in

Verbindung stehen könnten. MedUni Wien-ForscherInnen unter den Co-Autoren.

Erste Studie zeigt erhöhte Spurenelementkonzentration bei Knochenkrebs

Das könnte ein Ansatzpunkt für die Entwicklung zielgerichteter Therapien bei Knochenkrebs sein.

Die Zettelwirtschaft hat ausgedient: Der Studyguide führt online durch das Studium

Online-Plattform der MedUni Wien bietet mit Lernunterlagen und Lernprogrammen umfassendes Service für Studierende