Skip to main content English

Researcher of the Month - Oktober 2022

Neuer Therapieansatz zur Regeneration des Herzmuskels nach einem Herzinfarkt

In Folge eines Herzinfarkts kommt es häufig zu einer Schädigung des Herzmuskels. Die Fähigkeit des Herzmuskels sich selbst zu reparieren ist äußerst…

Kooperationen: Universität und Unternehmen

Für Unternehmen mit Interesse an Forschungs- und Entwicklungsergebnissen sowie Kooperationen mit der Medizinischen Universität Wien

Psychische Erkrankungen: Die Familie als wichtiger Faktor

Antrittsvorlesung von Johannes Wancata am 21. Juni im Hörsaalzentrum (Achtung neuer Ort!)

 

Raphaelsen Young Researcher Award für Christoph Spindelegger

Wissenschafter von der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der MedUni Wien ausgezeichnet.

Karl Landsteiner Privatuniversität gegründet

Die Medizinische Universität Wien, die Donau-Universität Krems und die IMC Fachhochschule Krems gründeten am 18. Juni 2012 die „Karl Landsteiner…

Assoziierte ProfessorInnen: Die ersten 27 Ernennungen an der MedUni Wien

Seit Inkrafttreten des Kollektivvertrags für die Universitäten im Herbst 2009 besteht die Möglichkeit wissenschaftlichen Mitarbeiter eine…

Rekombinante Peptid-Carrier Technologie bringt Verbesserungen für Gräser-Pollen-Allergiker

Neue Impfung wurde im Christian Doppel Labor für Allergieforschung der MedUni Wien mitentwickelt.

Wiener Forscher decken diskrete Begegnungen von Eiweißstoffen auf

Neue Methode weist kurzzeitige Wechselwirkungen in Zellen nach.

Lehrbuch Tertiale Notfall- und Intensivmedizin: Inhaltlich und sprachlich gender-spezifisch

2. Auflage der Lehrunterlage für das Tertial „Notfall- und Intensivmedizin“ ist jetzt erschienen.

"START-Preis" für Kaan Boztug

Top-Wissenschaftspreis für die Erforschung von „rare diseases“ an CeMM und MedUni Wien.