| ABDM | Ambulantes Blutdruck Monitoring; Blutdruckmessung über einen längeren Zeitraum (zB.: 24 Stunden) |
|---|---|
| Ablation | lat.: Abtragung; beschreibt in der Kinderkardiologie die gezielte Zertörung von Strukturen im Herzkatheter mittels Hochfrequenzstrom, welche im engeren Sinne für Herzrhythmusstörungen verantwortlich sind |
| AI | Aortenklappeninsuffizienz: Undichtigkeit an der Aortenklappe, mit Rückfluss des Blutes in die linke Herzkammer |
| Aortenisthmusstenose | AIST, CoA: Angeborene Enge der Aorta im Bereich des Aortenbogens |
| AK | Aortenklappe |
| Antikoagulation | medikamentöse Hemmung der körpereigenenen Gerinnung |
| Aorta | Hauptschlagader: Blutgefäß, das Blut in den Körper transportiert, wo es Gewebe und Organe mit Sauerstoff u.a. versorgt. Die Aorta entspringt beim gesunden Herzen aus der linken Herzkammer |
| Arrythmie | Rhythmusstörung des Herzens |
| AS | Aortenklappenstenose: Enge im Bereich der Aortenklappe |
| ASD | Vorhofseptumdefekt: Loch zwischen den beiden Vorhöfen |
| Assist Device | Implantierbares Gerät zur Unterstützung der Auswurfleistung des Herzens bei fortgeschrittener Herzinsuffizienz |
| AV Kanal | Kombinierter angeborener Herzfehler mit offener Verbindung zwischen Vorhöfen und Kammern |
| AVSD | = AV Kanal: Atrioventrikulärer Septum Defekt |
| Aorto Pulmonaler Shunt | Kurzschlussverbindung zwischen der Hauptschlagader und der Lungenschlagader |