Skip to main content English

News - Seite 334 von 550

Sandra Pahr erhält EFIS-ACTERIA Dissertationspreis 2015

Immunologin der MedUni Wien für Arbeit zur Weizenallergie-Diagnostik ausgezeichnet

Der Darm als zentrales Organ bei Nahrungsmittelallergien

Rund 320.000 ÖsterreicherInnen leiden an einer Nahrungsmittelallergie, weltweit sind es bis zu 250 Millionen Menschen.

Noch mehr Fokus auf PatientInnensicherheit an MedUni Wien und AKH Wien

AKH Wien und die MedUni Wien gründen gemeinsames Zentrum für Perioperative Medizin

Wirkmechanismus zweier neuer synthetischer Drogen erstmals aufgeklärt

Hybride Cathinonderivate wirken ähnlich wie die verbotene synthetische Droge Mephedron.

Erich Minar erhält Zertifikat vom deutschen Verlag für Gesundheitsinformation

Angiologie-Experte der MedUni Wien in „Leading Medicine Guide Austria“ aufgenommen

ExpertInnen der MedUni Wien im Spitzenfeld der internationalen Transplantforschung dabei

35. Meeting der "International Society for Heart and Lung Transplantation" in Nizza

IT-Wartungsarbeiten am 22.04.2015 von 19:00 - 24:00

wann?was?warum?
19:00-19:30M3e (Curriculum, Studyguide) nicht verfügbarOS-Updates
19:00-24:00Mehrere Ausfälle der TelefonanlageOS-Updates
19:00-24:00Ausf…

Start zur Gräserpollensaison: Rund 500.000 ÖsterreicherInnen betroffen

"Pollen und Allergie“ – erster Ratgeber auf wissenschaftlicher Basis in Kooperation von MedUni Wien und Manz-Verlag erschienen.

Horizon 2020: Erste EU-Förderverträge mit MedUni Wien unterzeichnet

Europäische Forschungsprojekte SCIENCE und IDEAS werden gefördert

Erstmals innovatives Insulinpumpen-System in Österreich angewendet

Technologie imitiert die natürliche Freisetzung von Insulin aus der Bauchspeicheldrüse