Skip to main content English

News - Seite 400 von 549

Medikamente mit hohem Nutzen sollten schneller zugelassen werden

Studie: PatientInnen mehr in die Entscheidungsfindung stärker einbinden.

30 AbsolventInnen des Studiums der Zahnmedizin feiern Sponsion

Frisch gebackene Zahnärzt-Innen erhielten ihre Diplome zum Studienabschluss.

 

Kristina Bertl ist “Researcher of the Month”

Auszeichnung für eine Arbeit im Magazin “Journal of Clinical Periodontology”.

Aktuelles Paper unterstreicht die Bedeutung der MIQE-Richtlinien bei der quantitativen Real Time PCR

Stefan Tögel von der Universitätsklinik für Orthopädie als Co-Autor in Nature Methods-Publikation.

Fehlende „Bremse im Gehirn“ als Auslöser von Angstzuständen

Mögliche Erklärung gefunden, wie Sozialphobien ausgelöst werden können.

Kleingruppenanmeldung für das Sommersemester 2014

Die Curriculumdirektion informiert:

Kleingruppenanmeldung für das Sommersemester 2014
Humanmedizin N202 und Zahnmedizin N203 bis 4.Semester:

Das…

Teddybären-Krankenhaus nimmt Kindern die Angst vor dem Arztbesuch

Am 16. und 17. Dezember 2013 hat das Spital für alle Kuscheltiere wieder geöffnet.

Rauchverbot - Offener ÄrztInnenbrief an Bundespräsident und Regierung

"Interessen der Gesundheit stehen über jenen der Wirtschaft" - fünf MedUni Wien-ProponentInnen haben unterschrieben.

Elisabeth Puchhammer-Stöckl zur Präsidentin der „European Society of Clinical Virology“ (ESCV) gewählt

Virologin der MedUni Wien ist bereits seit einigen Jahren im Vorstand der ESCV.

PE-Tagung 2014 - Kompetenzentwicklung in der Lehre – Beiträge zu Innovation, Exzellenz und Qualität in der universitären Lehre am 30.01.2014

Tagung der Personalentwicklung an der Medizinischen Universität Wien am 30.1.2014.

Obwohl Lehre von je her eine Kernkompetenz von Universitäten ist, …