Skip to main content English

Researcher of the Month - Oktober 2022

MedUni Wien unterstützt „Integrationstag“ der Flüchtlingshilfe zugunsten der Caritas

Konzert der Wiener Symphoniker im Stephansdom – Spenden gehen an die Flüchtlingshilfe

Maria Luger neues Mitglied der Healthy Hydration Working Group der European Association for the Study of Obesity (EASO)

Ernährungswissenschafterin widmet sich der Erforschung und Aufklärung zu Adipositas

MedUni Wien für internes Qualitätsmanagement ausgezeichnet

Agentur für Qualitätssicherung des Gesundheitsministeriums vergibt Audit „AQ Austria zertifiziert“

Großes Ehrenzeichen des Landes Burgenland für Michael Kunze

Sozialmediziner der MedUni Wien für besondere Verdienste um das Land Burgenland ausgezeichnet

Mobilität der Menschen fördert ungewöhnliche Infektionskrankheiten

Von Malaria über Tuberkulose bis hin zu seltenen Haut- und Kinderkrankheiten - keine Gefahr für Bevölkerung

Alexandra Kautzky-Willer übernimmt Gastprofessur an der Universität Bielefeld

Expertin der MedUni Wien hält Lehrveranstaltung und Vorträge zum Thema Gendermedizin

Gerald Wiest in Scientific Panel der European Academy of Neurology gewählt

Neurologe der MedUni Wien verstärkt Bereich für Neurotology & Neuro-Ophthalmology

Gendefekt einer seltenen Erkrankung identifiziert

Forscher der MedUni Wien haben die genetische Ursache für eine seltene Erkrankung entdeckt. Die Betroffenen leiden an lebensbedrohlichen „Leberkrisen“…

MedUni Wien erarbeitet gemeinsam mit Karolinska Institutet und Helmholtz-Zentrum Ausbildungsprogramm für Entwicklung neuer Medikamente

Neues ERASMUS+ Projekt C-COMEND bereitet junge Forschende auf Karrieren in der Industrie vor

Weltdiabetestag: Prävention beginnt schon bei den Kleinsten

60 Millionen Menschen leiden europaweit an Diabetes, Prävention sollte schon bei Kleinkindern beginnen