Skip to main content English

Researcher of the Month - Oktober 2022

Stipendien der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an ForscherInnen der MedUni Wien

Menschen der MedUni Wien

Mit den Nachwuchsförderprogrammen DOC, DOC-team und MAX KADE werden Forschungsvorhaben finanziell unterstützt

Max-Planck-Gesellschaft stellt sich der NS-Vergangenheit

Medizin & Wissenschaft, Universität

Gehirnforschung an Opfern des NS-Regimes – medizinhistorisches Projekt an der MedUni Wien

Biologischer Arzneimittelwirkstoff APOSEC ermöglicht neue Therapieformen bei Hautwunden

Medizin & Wissenschaft

Aus weißen Blutkörperchen gewonnener Wirkstoff ist in den Indikationen Herzinfarkt, Schlaganfall, Rückenmarksverletzungen und Wundheilung einsetzbar

Projekt EUR-HUMAN auf der Shortlist für den European Health Award 2017

Medizin & Wissenschaft

Onlinekurs für HausärztInnen zur gesundheitlichen Versorgung von Flüchtlingen

Johannes Hofer ist Researcher of the Month August 2017

Menschen der MedUni Wien, Researcher of the Month

Komplement Spaltprodukt C4d: Mehr als eine immunologische Narbe

Susanne Urach erhält L'Oreal Austria Fellowship

Menschen der MedUni Wien

PhD-Studentin forscht am CeMSIIS an adaptiven Studiendesigns und multiplen Testprozeduren

MedUni Wien trauert um Klaus Turnheim (1943 bis 2017)

Menschen der MedUni Wien

Pharmakologe nach langer schwerer Krankheit verstorben

Geschädigte Nerven und Gewebe mit Spinnenfäden reparieren

Medizin & Wissenschaft

Reißfester als Nylon und viermal dehnbarer als Stahl – neue Methode in der Plastischen und Rekonstruktiven Chirurgie

Laura D. Gallego Valle erhält L'Oreal Austria Fellowship

Menschen der MedUni Wien

PhD-Studentin forscht an den Max F. Perutz Laboratories im Bereich der Chromatin-Ubiquitinierung