Skip to main content English

Researcher of the Month - Oktober 2022

Neue Diagnose- und Therapiestrategie bei Netzhauterkrankungen

(Wien, 26-09-2011) Die Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie an der Medizinischen Universität Wien hat federführend die bisher größte…

Neuer Mechanismus als Ursache für Atherosklerose bei Rauchern identifiziert

(Wien, 19-09-2011) Auf dem Kongress der Internationalen Gesellschaft für die Prävention von durch Tabak hervorgerufene Krankheiten in Wien (21. -…

ForscherInnen analysieren Verwandtschaft von Musik- und Sprachwahrnehmung

Wien (15-09-2011) Zusammenarbeit von Uni Wien und MedUni Wien - Potenzial für Behandlung von Menschen mit Sprachproblemen.

Innovationen in der Behandlung mit Hörimplantaten

Wien (14-09-2011) Weltpremiere an der Medizinischen Universität Wien: An der Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten am AKH Wien…

Monika Himmelbauer erhält Förderpreis der Dr. Maria Schaumayer-Stiftung

Für eine Arbeit zum neuen Prüfungssystem im Medizincurriculum Wien.

Suizide hängen mit dem Sonnenlicht zusammen

(Wien, 12-09-2011) Achtung, Suizidgefahr: In der bisher weltgrößten wissenschaftliche Studie zur saisonalen Häufigkeit von Selbstmorden haben…

Neue Therapieform bei Eisenmangel erhöht die Lebensqualität

Wien (08-09-2011) – Schneller, höher dosierbar und daher effizienter – ForscherInnen der MedUni Wien an der Universitätsklinik für Innere Medizin III…

MedUni Wien testet Gel für die prophylaktische Behandlung von Borreliose: Probanden gesucht

(Wien 13-09-2011) Die Borreliose ist die am häufigsten von Zecken übertragene Krankheit. In Österreich erkranken daran jährlich rund 50.000 Menschen.…

MedUni Wien und AKRON Molecules kooperieren im Kampf gegen aggressive Tumore im lymphatischen System

(Wien, 12-09-2011) – Die MedUni Wien und AKRON Molecules haben einen Lizenz- und Kooperationsvertrag zur Entwicklung einer neuen, nebenwirkungsarmen…

Markus Peck-Radosavljevic zum Vice-Secretary der Europäischen Lebergesellschaft bestellt

Ab 2013 wird der Hepatologe als erster Österreicher Secretary General der EASL.