Skip to main content English

Researcher of the Month - Oktober 2022

MedUni Wien entwickelt europaweite Pollenflug-Belastungslandkarte

Bessere Information für AllergikerInnen bei der Reiseplanung möglich.

Letzter Aufruf für Marie Curie-Fellowships im 7. RP!

Im zu Ende gehenden 7. EU-Forschungsrahmenprogramm wurde kürzlich die letzte Ausschreibung für Individuelle Fellowships (Marie Curie) veröffentlicht.

Wiener Studie: Mozarts kompositorische Tricks wirken noch immer

Atmung und Musik – Untersuchung von Intensivmediziner an der MedUni Wien / AKH Wien.

Historikerkommission prüft 110.000 PatientInnen-Akten

Ein Endbericht der Arbeit der unabhängigen Historikerkommission ist für 2014 zu erwarten.

Veranstaltung am 11. April: „Zulassungsverfahren – Wie fair können Auswahlverfahren sein?“

Zur Frage „Wie fair können Zulassungsverfahren sein ?“ referieren internationale ExpertInnen am 11. April im Kuppelsaal der TU-Wien in einer…

Impfung gegen Schnupfen ist denkbar

Ein an der MedUni Wien entwickelter Antikörper-Test könnte helfen, eine Rhinovirus-Impfung zu entwickeln.

Ruth Herbst

Frauenwege

Bulimie: Geleitete Selbsthilfe im Internet ist erfolgreich

MedUni Wien-Studie: Therapie-Erfolg auch über geleitete Selbsthilfe-programme im Internet möglich.

Medizinstudium: Insgesamt 10.643 BewerberInnen für das kommende Studienjahr

Leichte Zunahme gegenüber 2012 mit damals 10.199 Anmeldungen.

ZIT Call IKT Wien 2013 endet am 16.04.2013!

Antragsberechtigt sind Wiener Unternehmen; bevorzugt mit einer wissenschaftlichen Einrichtung.