Skip to main content English

News - Seite 256 von 549

Sucht-Verlangen ist auch noch nach dem Tod nachweisbar

Medizin & Wissenschaft

Bei chronisch kranken Personen mit einer Suchterkrankung verändert sich im Belohnungszentrum des Gehirns ein Protein mit dem Namen FOS-B

Arnold Pollak erhält Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich

Menschen der MedUni Wien

Hohe Auszeichnung für den ehemaligen Leiter der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde

Antibiotika-Gel verhindert Borreliose nach Zeckenstich

Medizin & Wissenschaft

Gel auf Basis von Azithromycin hilft dabei, nach einem Zeckenstich die Entwicklung einer Lyme-Borreliose zu verhindern

Auf dem Weg zur zellulären Landkarte des Gehirns: Dutzende neue Neuronen-Arten im Hypothalamus katalogisiert

Medizin & Wissenschaft

Am Zentrum für Hirnforschung wurden neue Neuronen im Hypothalamus identifiziert und die Funktion einer bisher nicht bekannten Dopamin-Zelle ermittelt

Österreichischer Dermatologenpreis an ForscherInnen der MedUni Wien

Menschen der MedUni Wien

Beate Lichtenberger und Patrick Brunner wurden für ihre Forschungsarbeiten ausgezeichnet

Neue Technik für Kreuzband-OPs am Orthopädischen Spital Speising

Medizin & Wissenschaft

Entwicklung in Kooperation mit der MedUni Wien: Ersatzsehne bleibt durchblutet - Raschere Heilung erhofft

Stephan Salzmann erhält Würdigungspreis des Wissenschaftsministeriums

Menschen der MedUni Wien

Auszeichnung für eine der 50 besten Abschlussarbeiten an einer der österreichischen Universitäten

Studium der Humanmedizin der MedUni Wien wieder zertifiziert

Universität, Studium & Weiterbildung

Curriculum berücksichtigt vollständig die "Global Standards for Quality Improvement of Basic Medical Education"