Skip to main content English

News - Seite 285 von 549

MedUni Wien entwickelt eine kostengünstige Chiptechnologie für die medizinische Diagnose

OCTCHIP soll breitere Anwendungsfelder der optischen Kohärenztomografie in der medizinischen Versorgung eröffnen

Lange Nacht der Forschung: „Schwerpunkt Herz“ an der MedUni Wien

Highlight am 22. April: Live-Übertragung einer Herz-OP aus dem OP-Saal in das Hörsaalzentrum im AKH Wien

HPV: Peeling für den Gebärmutterhals als Therapie für Krebsvorstufen

Bei 82 Prozent der Patientinnen konnte nach nur einer Anwendung eine komplette Remission erzielt werden

Andreas Mangold erhält Erste Bank Forschungsförderungspreis

Kardiologe der MedUni Wien für Herzinfarktstudie ausgezeichnet

Zeliha Özlü-Erkilic

Titel:Mag.a
Projektfinanzierung vom Bürgermeisterfonds der Stadt Wien (gemeinsam mit Frau Univ.Lekt.in Dr.in Türkan Akkaya-Kalayci) und für den…

Multiple Sklerose: Pflanzenpeptid könnte den Ausbruch der Erkrankung verhindern

Spezielles synthetisches Pflanzenpeptid (Zyklotid) verhindert Entwicklung üblicher klinischer Anzeichen

 

Übertragbarkeit von Alzheimer: keine Krankheitssymptome

Protein Amyloid-beta kann zwar weitergegeben werden - aber Betroffene entwickeln keine klinischen Symptome

Neue Erkenntnisse über die Rolle von Sphingolipiden für die Pathobiologie des Lungenkrebs'

Könnten als wichtige Ansatzpunkte für neue Biomarker und Therapieansätze dienen.

„Bewusst Gesund“ – Gesundheitstage an der MedUni Wien

Ab 5. April 2016 bietet Ihnen die Abteilung Personal und Personalentwicklung jeden ersten Dienstag im Monat die Möglichkeit, sich mit Experten der…

Sandra Haider erhält den Georgio Pardi Junior Scientific Award der Society of Reproductive Investigations

Reproduktionsbiologin der Universitätsklinik für Frauenheilkunde für Studie zu Notch-Signalwegen ausgezeichnet