Skip to main content English

Researcher of the Month - Oktober 2022

Präzisere Diagnose und Therapie von Hirntumoren

Medizin & Wissenschaft, Universität

Es gelingt immer besser, Tumoren des zentralen Nervensystems exakt zu typisieren und zielgerichtet zu behandeln

Christian A. Müller im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Olfaktologie/Gustologie der Deutschen HNO-Gesellschaft

Menschen der MedUni Wien

Experte für Riech- und Schmeckstörungen übernimmt Aufgabe in deutscher Fachgesellschaft

Wie man gut und lange mit Diabetes leben kann

Rund 600.000 Menschen in Österreich, und damit rund acht Prozent der Bevölkerung, haben Diabetes. Besonders die Früherkennung des Diabetesrisikos ist…

Pia Baldinger-Melich und Christoph Kraus mit Rudolf-Höfer-Preis 2016 ausgezeichnet

Preis für Arbeit zu molekularer Bildgebung des Serotoninsystems

Guido Gualdoni ist Researcher of the Month Juni 2016

Immunologe der MedUni Wien für Studie zu Makroliden ausgezeichnet

Das Mikrobiom als wichtiger Faktor für körperliche und psychische Gesundheit

„Sounds and Science“-Veranstaltung unter dem Motto „Musik und Darm“ am 18. Juni

IT-Wartungsarbeiten am 01.06.2016 von 19:00 - 22:00

wann?was?warum?
19:00-21:00Das "Guest-LAN" der MedUni Wien steht nicht zur VerfügungRekonfiguration
20:00-22:00Ausfall der MedCampus ProduktivumgebungSW…

Informationsveranstaltung "Väterkarenz", Mi., 15. Juni 2016 - 14 - 16 Uhr

Ort: 1090 Wien, Spitalgasse 23, BT 88, Rektoratsgebäude, 3. Stock, Seminarraum der Informatik, Raum 513

MedUni Wien erforscht Wirkungsweise von Reanimationsmethoden

Vergleich zweier Reanimationsmethoden in Bezug auf zerebralen Metabolismus

Fünf Schritte zur Eindämmung des Zigarettenkonsums

Welt-Nichtrauchertag: Jährlich sterben zwischen 11.000 und 14.000 ÖsterreicherInnen an den Folgen des Rauchens