Skip to main content English

Researcher of the Month - Oktober 2022

Allergiegarten im Kurpark Oberlaa neueröffnet

MedUni Wien liefert Informationen zu Pollenflugzeiten und Allergenität verschiedener Pflanzen

Andrea Barta ins Danish Council for Independent Research berufen

Biochemikerin der MedUni Wien und der MFPL berät das dänische Research Council bei Großprojekten

Filme mit Happy End haben positive Wirkung auf Menschen mit suizidalen Tendenzen

ForscherInnen des Instituts für Sozialmedizin der MedUni Wien konnten erstmals nachweisen, dass suizidgefährdete Personen von der filmischen…

Researchers of the Month Mai 2015: Ljubomir Petricevic und Thomas Steinkellner

Forscher der Universitätsklinik für Frauenheilkunde sowie des Instituts für Pharmakologie ausgezeichnet

Ängstlichkeit wird nicht im Angstzentrum des Gehirns überwunden

Informationen werden an den präfrontalen Cortex, das Kontrollzentrum des Gehirns, zur Entscheidungsfindung geleitet.

Wahl des neuen Rektors an der MedUni Wien verschoben

Universitätsrat hat die Entscheidung vertagt

NEUES PE-Seminar: Teilzeitarbeit souverän bewältigen: Zeit- und Selbstmanagement für MitarbeiterInnen am 22.50% 28.05.2015 von 09:00-13:00 Uhr

Im diesem Seminar wird die aktive, eigenverantwortliche Auseinandersetzung im Umgang mit Zeit und Ressourcen gefördert. Gemeinsam stellen wir uns die…

„Die andere Seite“ - Ein Erfahrungs-Workshop im Rollstuhl (A)am 07.05.2015

Termin: 07.05.2015, 12.00-17.00 Uhr

Nähere Informationen zu diesem Seminar finden Sie unter https://campus.meduniwien.ac.at

Kombinationstherapie wirkt auch bei größeren Prostata-Tumoren

„Chemo-Immuntherapie“ blockiert immunsupressive Zellen und bekämpft effektiv fortgeschrittene Tumoren

MedUni Wien auf Platz 37 der besten jungen Universitäten

Top-Position im Times Higher Education Ranking "Top 100 under 50" bestätigt