Skip to main content English

Researcher of the Month - Oktober 2022

PROMOTOREN GESUCHT

PROMOTOREN GESUCHT

Du suchst einen flexiblen Nebenjob bei dem DU entscheiden kannst wann du arbeiten willst? Dir ist ein reibungsloser Ablauf und…

MedUni Wien leitet EU-Projekt zur Erforschung der Hirnentwicklung und Hirnalterung

Die Medizinische Universität leitet das von der EU mit 2,99 Millionen Euro geförderte, multizentrische Projekt „DEVELAGE“ zur Erforschung der…

Mentoring Austrian Scientists in North America: Praktische Tipps für heimische ForscherInnen in Nordamerika

Mentoring-Programm der Austrian Scientists and Scholars in North America (ASCINA) wird mit Unterstützung des Alumni Clubs der MedUni Wien auch 2012/13…

Peroxisomale Lipide stimulieren die Reifung invarianter natürlicher Killer-Zellen

Ein in Zellorganellen (Peroxisomen) produziertes Etherlipid ist maßgeblich an der Reifung und damit an der Funktionalität der invarianten natürlichen…

Andreas Gruber in die Cerebrovascular Section der EANS berufen

Anerkennung für die Neurochirurgie an der MedUni Wien.

Brustkrebs-Früherkennung: Österreich Vorbild für Europa

Zusätzlich zur Mammografie Ultraschalluntersuchung bei "dichter Brust" im Früherkennungs-Programm.

Europäischer Brustkrebskongress in Wien: Patientinnentag am 24. März

Die europäische Brustkrebskonferenz EBCC-8 tagt mit mehr als 5.000 internationalen ExpertInnen aus 90 Ländern, darunter zahlreiche SpezialistInnen des…

MedUni Wien als Hotspot der Labormedizin

Sieben ForscherInnen der MedUni Wien unter den Top 50 der meistzitierten LabormedizinerInnen.

Information zum Nachfolgeprogramm von FP7 - "Horizon 2020"

Obwohl das 7. EU-Forschungsrahmenprogramm, das weltweit größte kompetitive Programm für Forschung und technologische Entwicklung langsam zu Ende geht…

Berufskrankheiten finden zu wenig Beachtung

Erstes Handbuch für Berufskrankheiten von MedUni Wien-ForscherInnen veröffentlicht.