Skip to main content English

News - Seite 134 von 550

Corona - Neue Kampagne für Schutzimpfung gestartet

Medizin & Wissenschaft

Initiative "Österreich impft" des Roten Kreuzes mit Unterstützung von MedUni Wien-ExpertInnen gestartet

Neues Modell zur Vorhersage des COVID-19-Krankheitsverlaufs könnte Gesundheitssystem entlasten

Medizin & Wissenschaft

Mathematisches Modell identifiziert zuverlässig PatientInnen, denen ein günstiger COVID-19-Krankheitsverlauf bevorsteht

Elisabeth Puchhammer ist Wissenschafterin des Jahres

Menschen der MedUni Wien

Klub der Bildungs- und Wissenschaftsjournalisten zeichnet die Leiterin des Zentrums für Virologie der MedUni Wien für ihre Vermittlungsarbeit aus

Christoph Bock übernimmt Professur für Medizinische Informatik

Menschen der MedUni Wien

Bioinformatiker und Genomforscher kommt vom benachbarten CeMM Forschungszentrum für Molekulare Medizin der ÖAW an die MedUni Wien.

Andreas Kerschbaumer ist Researcher of the Month Jänner 2021

Menschen der MedUni Wien, Researcher of the Month

Auszeichnung für Untersuchung zur systematischen Überschätzung der Wirksamkeit in Phase-2-Studien

Arthur Schüller, geboren am 28. Dezember 1874: „Vater der Neuroradiologie“

Universität, Menschen der MedUni Wien

Film würdigt Leben und Schaffen des von den Nationalsozialisten aus Wien vertriebenen Wissenschafters

Die ersten Menschen in Österreich erhielten Covid-Vakzine

Medizin & Wissenschaft

Erste Impfungen gegen das Coronavirus in Österreich wurden an der MedUni Wien verabreicht.

COVID-19: Studie mit zielgerichteter Therapie in Wien gestartet

Medizin & Wissenschaft

Immuntherapeutikum für PatientInnen mit schwerem bis kritischem COVID-19-Krankheitsverlauf im Rahmen der "Austrian CoronaVirus Adaptive Clinical Trial…

Schlaganfall im Kindes- und Jugendalter: Bildung und Einkommen der Eltern beeinflussen das Outcome

Medizin & Wissenschaft

Kinder aus bildungsfernen und einkommensschwachen Familien haben besonders stark mit kognitiven Langzeitdefiziten nach einem Schlaganfall zu kämpfen