Skip to main content English

News - Seite 478 von 550

Lange Nacht der Forschung: Von lebenden Krebszellen, Pollenwarndienst und Kinderimmunologie bis hin zur Frage „warum leben wir immer länger?"

Bei der Langen Nacht der Forschung 2012 am kommenden Freitag (27.4.) gibt es an einigen Standorten Spannendes aus den verschiedenen Themengebieten der…

Judith Leitner erhält Theodor Körner-Preis

Immunologin für eine Arbeit zur Bedeutung des CD2-CD58 Signalweges für die Immunkompetenz bei älteren Menschen ausgezeichnet.

 

MedUni Wien forscht an neuer Therapie gegen Malaria tertiana

„Die Malaria tertiana ist jene Malaria-Form, mit der sich die Wissenschaft in Zukunft vermehrt beschäftigen wird müssen.“ Das betont Harald Noedl vom…

MedUni Wien: Rechtzeitiges Erkennen von Immundefekten kann Leben retten

Woche der primären Immundefekte mit Immun-ologie-Welttag am 29.4.

Darmkrebs: Auf der Suche nach dem optimalen Interventionskonzept

Einzigartige Zusammenarbeit von Onkologie und Pflegewissenschaft an der MedUni Wien für die optimale Betreuung der PatientInnen.

Rheumatoide Arthritis: Den Zellen im entzündeten Gelenk „zusehen“

Mit Hilfe eines 2-Photonen-Mikroskops ist es möglich Entzündungszellen im Gelenk zu beobachten.

Trauer um Paul Gerhard Spieckermann

Paul Gerhard Spieckermann, Emeritus des Instituts für Physiologie an der Medizinischen Universität Wien, ist vergangenen Freitag im Alter von 74…

Wiener Krebs-Schule für Betroffene und Angehörige

Cancer School startet mit neuem Kursprogramm - Seriöses Wissen statt Informationen aus obskuren Internet-Quellen.

Eine Ursache für Fett-Ablagerung im Herzmuskel bei Diabetes geklärt

Hoher Blutzucker in Kombination mit Insulin führt zu Ablagerungen.