Skip to main content English

Researcher of the Month - Oktober 2022

laufend | ÖFG: Druckkostenzuschüsse

Die Österreichische Forschungsgemeinschaft fördert die Drucklegung von Werken aus allen Bereichen der wissenschaftlichen Forschung. Sie sieht ihre…

laufend | FWF: Förderung Selbstständiger und Referierter Publikationen

Referierter Publikationen: Für LeiterInnen und MitarbeiterInnen von FWF-Projekten aller Fachdisziplinen. Förderung von Kosten für aktuelle referierte…

Krebstherapie: Ursache für Hautentzündungen identifiziert

Mechanismus entschlüsselt, der am unkontrollierten Entzündungsprozess beteiligt ist.

Rektor Wolfgang Schütz fordert klares Bekenntnis der Politik zum AKH

Aktuelles Interview in der Tageszeitung „Die Presse“ vom 23. August.

Gesunde Diät hilft Diabetes-PatientInnen mit chronischen Nierenerkrankungen

Risiko für eine chronische Niereninsuffizienz wird verringert, bestehendes Nierenleiden wird gebremst.

Risikoeinschätzung für Darmkrebs möglich

Bisher war die Einschätzung des Risikos, ob aus Polypen in der Dickdarmschleimhaut Krebs werden kann, nicht möglich.

Ursula Wiedermann-Schmidt erhält Gastprofessur an der Universität Göteborg

Kooperation zur Erforschung von Impfstoffen und -strategien bei Risikogruppen geplant.

„Risiko-Rechner“ für Venenthrombosen

Neue Methode entwickelt, mit dem das Risiko für wiederholte Venenthrombosen besser eingeschätzt werden kann.

ProfessorInnen verlangen MedUni-Gipfel mit der Politik

In einem Brief an die Bundesregierung fordern sie einen Gesprächstermin zur Lage von MedUni Wien und AKH Wien.