Skip to main content English

News - Seite 155 von 163

Preise der Sanofi-aventis Stiftung an ForscherInnen der MedUni Wien

Menschen der MedUni Wien, Medizin & Wissenschaft

Auszeichnungen für Florian Zwolanek, Michael Schwameis und Elisabeth Maritschnegg

Zuwenig essen im Krankenhaus: Risiko-Faktoren sind weltweit gleich

Medizin & Wissenschaft

Erstmals wurde weltweit bei rund 92.000 stationär Aufgenommenen in 56 Ländern das Ess-Verhalten im Krankenhaus exakt analysiert

Eierstocktransplantation könnte in Zukunft möglich sein

Medizin & Wissenschaft

Erste vielversprechende Ergebnisse einer internationalen Studie unter Leitung der MedUni Wien

Geplatzte Blutzellen lassen Bakterien sprießen: CeMM/MeduniWien-ForscherInnen entdecken Ursache

Medizin & Wissenschaft

Molekularer Mechanismus für schwere bakterielle Infektionen nach Hämolyse geklärt - Malariamedikament Chinin könnte helfen

Molekulare Ursprünge der Hausstaubmilbenallergie entdeckt

Medizin & Wissenschaft

WissenschafterInnen der Charité Berlin und der MedUni Wien identifizieren die Moleküle der Hausstaubmilbe, die die primären Ziele des Immunsystems…

Neue EU-Gesundheitsrichtlinien am Arbeitsplatz sollen Blasenkrebs verhindern helfen

Medizin & Wissenschaft,

Universitätsklinik für Urologie der MedUni Wien maßgeblich beteiligt

Innovatives Medikament könnte Therapie von frühem Brustkrebs revolutionieren

Medizin & Wissenschaft

Bis zu 500 PatientInnen aus Österreich können an laufender weltweiter Studie teilnehmen

Bislang unbekannte, seltene Immunschwäche erlaubt neuartige Einblicke in das Immunsystem

Medizin & Wissenschaft

Ein neu entdeckter Gendefekt hat die Erforschung eines Schlüsselmoleküls in der Entwicklung von Immunzellen ermöglicht.

Wirkstoff der karibischen Seescheide könnte Therapie beim Rippenfellkrebs verbessern

Medizin & Wissenschaft

ForscherInnen am Comprehensive Cancer Center der MedUni Wien und des AKH Wien haben eine neue Therapieoption für Rippenfellkrebs entdeckt